
WAIFC auf der Money20/20 Europe: Nehmen Sie am einflussreichsten Treffen im Fintech-Bereich teil: Money20/20 Europe 2025
Die Finanzwelt verändert sich rasant. KI, Embedded Finance, digitale Währungen und neue Vorschriften wirbeln die Branche durcheinander und zwingen Finanzakteure dazu, ihre Arbeitsweise neu zu überdenken. In diesem sich wandelnden Umfeld sind Zusammenarbeit, neue Denkansätze und Innovation wichtiger denn je.
Deshalb freuen wir uns bei der World Alliance of International Financial Centers, an der Money20/20 Europe 2025 teilzunehmen, die vom 3. bis 5. Juni in Amsterdam stattfindet. Hier kommt das globale Finanzökosystem zusammen – Banken, Fintech-Disruptoren, Regulierungsbehörden und Investoren –, um Ideen auszutauschen, Partnerschaften zu initiieren und die Zukunft der Branche zu erkunden.
Warum ist Money20/20 für uns wichtig?
Bei der WAIFC sehen wir internationale Finanzzentren als Motoren für wirtschaftliches Wachstum und Innovation. Money20/20 bietet den perfekten Raum, um:
- Die richtigen Leute zu treffen: Mit Tausenden von Finanzexperten unter einem Dach bietet die Veranstaltung eine beispiellose Networking-Möglichkeit.
- Sich mit aufkommenden Trends auseinanderzusetzen: Von KI-gesteuerter Finanzwelt und dezentraler Identität bis hin zu CBDCs und Open Banking – das Event deckt die bahnbrechenden Veränderungen in unserer Branche ab.
- Die Kluft zwischen Industrie und Regulierungsbehörden zu überbrücken: Wir glauben an verantwortungsbewusste Innovation – Finanzzentren dabei zu unterstützen, regulatorische Rahmenbedingungen zu schaffen, die neue Technologien fördern und gleichzeitig Stabilität gewährleisten.
- Die Bedeutung von Finanzzentren hervorzuheben: Wir sind hier, um aufzuzeigen, wie globale Finanzzentren die Einführung von Fintech und die digitale Transformation weltweit vorantreiben.
Was wir genau beobachten
Die diesjährige Agenda ist vollgepackt mit Diskussionen, die mit den Prioritäten der WAIFC übereinstimmen:
- KI & Embedded Finance: KI ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie verändert bereits alles, von Zahlungen bis zum Risikomanagement. Wie können Finanzzentren mithalten?
- Die Zukunft des Geldes: Mit dem Aufstieg des Open Banking und der zunehmenden Verbreitung digitaler Zahlungen müssen sich Finanzökosysteme schnell anpassen.
- Nachhaltigkeit & ESG-Finanzierung: Finanzwesen dreht sich nicht nur um Gewinn, sondern auch um Wirkung. Grüne Finanzierungen und Klimarisikomodelle stehen ganz oben auf der Agenda der Branche.
- Regulierung in einer digitalen Welt: Von DeFi bis hin zu CBDCs müssen Regulierungsbehörden und Branchenführer zusammenarbeiten, um ein Finanzsystem zu schaffen, das sowohl innovativ als auch sicher ist.
Die Mission der WAIFC bei Money20/20
Als Allianz internationaler Finanzzentren setzen sich die WAIFC und ihre Mitglieder dafür ein, Innovationen zu fördern und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Finanzwesen zugänglich, stabil und zukunftssicher bleibt. In Amsterdam werden wir uns darauf konzentrieren:
- Fintechs, Regulierungsbehörden und traditionelle Finanzakteure zusammenzubringen, um bedeutungsvolle Kooperationen zu schaffen.
- Für eine intelligente Regulierung zu werben, die Innovationen fördert, ohne Sicherheit oder Vertrauen zu gefährden.
- Zu erforschen, wie KI die Finanzwelt verändert, und darüber zu diskutieren, wie ihre Herausforderungen verantwortungsvoll bewältigt werden können.
Falls Sie an der Money20/20 Europe teilnehmen, kontaktieren Sie uns bitte. Egal, ob Sie Fintech-Gründer, Entscheidungsträger oder Branchenführer sind – wir würden uns freuen, Ideen auszutauschen und Möglichkeiten zu erkunden, um gemeinsam die Zukunft der Finanzwelt zu gestalten.
Event-Details:
- Datum: 3.–5. Juni 2025
- Ort: RAI, Amsterdam, Niederlande.
- Bitte nutzen Sie unseren Rabattcode WAI200 (200 € Rabatt)
- Bitte registrieren Sie sich: https://waifc.finance/events/money-2020-europe/