Der globale Finanzsektor entwickelt sich weiterhin rasant weiter. Neue Technologien ermöglichen die Digitalisierung des Geldes, es gibt innovative Trends im Bereich künstliche Intelligenz und DLT sowie einen stärkeren Fokus auf die Finanzierung von KMU und finanzielle Inklusion. Wir sehen einen langfristigen Übergang zu einer nachhaltigen Finanzbranche, während kurzfristig die wirtschaftliche Erholung von der Pandemie unterstützt werden muss.
Wir laden junge Akademiker ein, Arbeiten oder Aufsätze zu einem der folgenden Themen einzureichen:
- Die Zukunft der Finanzkompetenz und -ausbildung in internationalen Finanzzentren (IFCs) und wie IFCs Menschen jeden Alters unterstützen können.
- Wie unterstützen die Finanzzentren die Talententwicklung und Umschulung, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Fintech?
- Wie kann der Finanzsektor ein attraktiver Arbeitgeber für junge Talente bleiben?
- Die Rolle von IFCs bei der Förderung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken (ESG) im Finanzwesen.
- Die Rolle von IFCs bei der Finanzierung der Kreislaufwirtschaft.
- Wie können IFCs die Geschlechtervielfalt in der Finanzbranche fördern?
- Welche Rolle können IFCs bei der Förderung der finanziellen Inklusion und Zugänglichkeit spielen?
Resourcen
Wir berücksichtigen auch Beiträge zu Themen, die für die Arbeit internationaler Finanzzentren relevant sind, aber oben nicht aufgeführt sind. Beiträge müssen entweder unveröffentlicht sein oder frühestens 2024 veröffentlicht werden. Wenn der Beitrag in einer anderen Sprache verfasst ist, ist eine englische Übersetzung erforderlich.
Die drei besten Finalisten haben das Privileg, ihre Forschungsergebnisse auf der Jahreshauptversammlung der WAIFC in Frankfurt am Main vorzustellen. Unser Vorsitzender wird den Gewinner des besten Beitrags bekannt geben und einen Preis in Höhe von 3.000 € vergeben. Die Zweitplatzierten erhalten Preise in Höhe von 2.000 € (2. Platz) und 1.000 € (3. Platz).
Wer kann teilnehmen?
Wir laden junge Akademiker aus der ganzen Welt ein, einen Beitrag einzureichen. WAIFC ist eine globale Organisation und wir möchten diesen Wettbewerb zu einem globalen machen. Der Preis steht allen Ländern offen, auch Nicht-WAIFC-Mitgliedsländern. Da unser Schwerpunkt auf Finanzen liegt, ermutigen wir insbesondere Studierende, Doktoranden, Postdoktoranden oder Juniorprofessoren in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Mathematik, Informatik oder anderen ähnlichen Bereichen, Beiträge einzureichen. Wir sind jedoch auf der Suche nach neuen Ideen, daher ist ein Hintergrund in jedem Studienbereich willkommen, solange Ihr Aufsatz oder Essay mit Finanzen zu tun hat und unseren Einreichungskriterien entspricht. Beiträge von Universitäten, Forschungsinstituten, Think Tanks und anderen ähnlichen Institutionen sind willkommen.
Mehrere Autoren können zu einem Aufsatz oder Essay beitragen, aber da wir nach Ideen von klugen jungen Köpfen suchen, muss mindestens ein Autor am 30. Mai 2025 unter 35 Jahre alt sein.
Wie werden die Gewinner ausgewählt?
Wir bewerten die Beiträge nach den folgenden Kriterien: (1) Neuheit, (2) Aktualität, (3) innovatives Denken, (4) wissenschaftlicher Wert, (5) Relevanz für Finanzzentren und (6) praktische Anwendbarkeit.
Wie bewerbe ich mich?
Bewerbungen zur Einreichung Ihres Beitrags oder Essays können bis spätestens 30. April 2025 über unser Einreichungsformular erfolgen. Ihr endgültiger Beitrag oder Essay muss bis spätestens 30. Mai 2025 eingereicht werden.
Ausführliche Informationen darüber, wer teilnehmen kann, wie man teilnimmt, Bewertungskriterien usw. finden Sie in unserem Award-Handbuch. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an award@waifc.finance.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen und hoffen, Sie später in diesem Jahr in New York zu treffen.
Über die WAIFC
Die World Alliance of International Financial Centers (WAIFC) ist ein in Belgien eingetragener gemeinnütziger Verein, der 28 führende internationale Finanzzentren auf fünf Kontinenten vertritt. Die Mitglieder der WAIFC sind Regierungsbehörden, Verbände und ähnliche Institutionen, die ihre Finanzzentren entwickeln und fördern. Die WAIFC fördert die Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedern, den Austausch bewährter Verfahren und die Kommunikation mit der Öffentlichkeit.